Startseite

Opferdenkmal Oberursel, 2016. Foto: Uwe Seemann 


Neueste Beiträge

Gefangenenbefreiung im Lazarett Hohemark

Gedenkfeier an das Kriegsende am 8. Mai 1945

Gedenkveranstaltung, Donnerstag, 08. Mai 2025, 17 Uhr, am Opferdenkmal, Oberursel (Taunus) ...
/ Gedenkveranstaltungen
Flyer Geraubte Kindheit (Thumbnail)

Ausstellung „Geraubte Kindheit“

Geraubte Kindheit - Ausstellung vom 7. bis 22. Mai 2025 im Rathaus Oberursel ...
/ Gedenkveranstaltungen
Vorladung der Gestapo in Frankfurt am Main "zur Erörterung"

Stolperstein-Verlegungen März 2025

Die Initiative Opferdenkmal unterstützt das Projekt „Stolpersteine in Oberursel“. Am 26. März 2025 werden weitere Stolpersteine verlegt. Am 25. März spricht die Historikerin Angelika Rieber in ihrem Vortrag über die ...
/ Stolpersteine
Kranzniederlegung und zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus 2023. Foto Berthold Schinke

Gedenkveranstaltung zur Befreiung von Auschwitz – 27.01.2025

Montg, den 27. Januar 2024, um 18:15 Uhr lädt die Stadt Oberursel (Taunus) zu einer Kranzniederlegung am Opferdenkmal ein ...
/ Allgemein
Vortrag Angelika Rieber 2024, Thumbnail

Vortrag von Angelika Rieber: „… war der Betrieb ein Trümmerhaufen“

Gedenkveranstaltung zum 9. November 1933 mit einem Vortrag von Angelika Rieber über die Diskriminierung, Boykottierung und schließlich "Arisierung" jüdischer Geschäfte. Musik. Begleitung Laurids B Green ...
/ Gedenkveranstaltungen
Glasplatte mit Opfernamen (Detailbild)

Gedenkfeier an das Kriegsende am 8. Mai 1945

Gedenkveranstaltung, Mittwoch, 08. Mai 2024, 17:30 Uhr, am Opferdenkmal, Oberursel (Taunus) ...
/ Gedenkveranstaltungen
Modell des Opferdenkmal Oberursel. Foto Inge Laeuen 2006

Neu im Vorstand: Roland Haas

Seit der Jahreshauptversammlung am 19. März 2024 haben wir ein neues Vorstandmitglied. Roland Haas ist nun als Schatzmeister des Vereins tätig ...
/ Vereinsnachrichten
Modell des Opferdenkmal Oberursel. Foto Inge Laeuen 2006

Wir trauern um Inge Laeuen

Wir trauern umInge Laeuen (14.10.1935 – 12.02.2024) ...
/ Nachruf, Vereinsnachrichten
Gedenkstunde für die Opfer des Holocaust

Gedenkveranstaltung zur Befreiung von Auschwitz – 27.01.2024

Samstag, den 27. Januar 2024, um 17.30 Uhr lädt die Stadt Oberursel (Taunus) zu einer Kranzniederlegung am Opferdenkmal ein ...
/ Allgemein
Modell des Opferdenkmal Oberursel. Foto Inge Laeuen 2006

Wir trauern um Dr. Christoph Müllerleile

Wir trauern um Dr. Christoph Müllerleile (6. Dezember 1946 – 18. Oktober 2023) ...
/ Nachruf, Vereinsnachrichten

 
 

Oberursel war vor 1933 eine Kleinstadt mit knapp 11 000 Einwohnern. Während der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten wurden zahlreiche Oberurseler ermordet. Diesen Opfern einen Ort des Gedenkens zu schaffen, an ihre Schicksale und ihr Leid in vielfältiger Weise zu erinnern ist eines unserer Ziele. Gleichzeitig wollen wir daran erinnern, wie unmenschlich eine Gesellschaft werden kann, die Ausgrenzung und Stigmatisierung duldet.